Für die Sek. I
Wann: regelmäßig alle 14 Tage, am Mittwoch
Anmeldelisten hängen an der Tür von Raum 15.
Bei Fragen kann man sich auch per Mail wenden an: joern.beckmann2@arbeitsagentur.de
Wo: Raum 15
Was: Informationen zu Berufsausbildung, Bewerbungen etc.
Wer: Herr Beckmann, unser Berufsberater von der Arbeitsagentur Bremen,
kommt in die Schule und berät Schülerinnen u. Schüler der Jahrgänge
9-10.
Linksammlung:
- Für den umfassenden Selbsttest wird CheckU empfohlen:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passtBitte die Ergebnisse aus diesem Test mit mir in der Sprechstunden auswerten.
- Um sich anhand von Job-Bildern zu orientieren, ist die Berufsfelder-Suche hilfreich:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/berufsfelder - Ausführliche Infos zu allen Ausbildungsberufen findet man bei BerufeNET
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/– Bitte die Volltextsuche nutzen
– Hier sind besonders die Videos sehr anschaulich -
Den Bremer Ausbildungsmarkt kann man hier verfolgen:
https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=4&wo=
Bremen&umkreis=0&id=14756-eba24f3d6d00411a-S
Für die Sek. II
Wann: regelmäßig, Dienstag 9.00-11.00 Uhr
Anmeldungen für den nächsten Sprechtag bitte per Mail an: beruf@ksa-bremen.de.
Wo: In der KSA im Aquarium der Q1 Ebene im Neubau (Beratungsraum)
Was: Informationen zum Studium, Zulassungsbeschränkungen, Ausbildung, Praktika, Bewerbungen etc.
Wer: Thomas Lange, unser Berater vom Arbeitsamt Bremen,
Tel.: 0421/ 178-1378, kommt in die Schule
und berät Schülerinnen u. Schüler der Jahrgänge E bis Q2.die