Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen KollegInnen mit den Fächern Pädagogik, Sonderpädagogik, Musik, Mathematik, Sport oder WAT.

Infos zur Gymnasialen Oberstufe 2023/24

Infos zur Gymnasialen Oberstufe 2023/24

Hier gibt es wichtige Hinweise zur Einführungs- bzw. Qualifikationsphase und eine detaillierte Übersicht unseres Profilangebots.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der KSA

Neuigkeiten aus der KSA

Unser News-Blog über die neuesten Aktivitäten und aktuellen Veranstaltungen in der Schule.

Weiterlesen

KSA-Podcast "Die mündliche Note"

KSA-Podcast "Die mündliche Note"

Der Podcast ist dazu da, unser vielfältiges Schulleben abzubilden, miteinander ins Gespräch zu kommen – und im Gespräch zu bleiben.

Weiterlesen

Unsere Mensa

Unsere Mensa

Hier finden Sie unseren Speiseplan und Informationen zur Mensa. Zur Zeit gelten auch hier besondere Hygienevorschriften.

Weiterlesen

 

 

Die neuesten Beiträge im Blog „AKTUELLES“: „Nacht der Jugend

Weitere News gibt es auch im Podcast „Die mündliche Note“ 

 

Wissenswertes über die Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee

Wir sind eine durchgängige Oberschule mit gymnasialer Oberstufe

  • Wir haben langjährige Erfahrung in der Oberstufenarbeit.

  • Wir sind seit dem Schuljahr 2011/2012 eine durchgängige Schule und nehmen 5. Klassen auf.

  • Wir bieten alle Schulabschlüsse an: Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren, Mittlerer Schulabschluss und Berufsbildungsreife.

  • Wir sind offen für alle Schülerinnen und Schüler aus der Vahr und benachbarten Stadtteilen.

  • Wir kooperieren mit zahlreichen außerschulischen Partnern.

  • Wir sind mehrmals für unsere vorbildliche Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet worden.

Wir sind eine ganztägige Oberschule ab Klasse 5

  • Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler zu möglichst hochwertigen Schulabschlüssen führen.

  • Unsere Schule fördert eine kontinuierliche Entwicklung zu Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und zur Entfaltung der kreativen Fähigkeiten.

  • Unser pädagogischer Ansatz beinhaltet dementsprechend eine differenzierte und individuelle Förderung und Forderung der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören: Unterricht in gewählten Profilen, Studienzeiten für selbstorganisiertes Lernen, fachübergreifender Projektunterricht, soziales Lernen, individuelle Schwerpunktbildung

 

So können Sie uns erreichen:

Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee
Kurt-Schumacher-Allee 65
28327 Bremen
Telefon 0421 361 5650
E-Mail: 445@schulverwaltung.bremen.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag bis Donnerstag: 07.00–15.00 Uhr
Freitag: 07.00–14.00 Uhr

 

Unsere Netzwerke und Kooperationspartner: