Schon vor Ausbruch der Corona Pandemie haben wir die Chancen und Notwendigkeiten der digitalen Beruflichen Orientierung erkannt und genutzt. Auf der Grundlage unserer Projektwoche „Berufliche Orientierung“, die jedes Jahr zum Schuljahresende in der E-Phase stattfindet, ist ein digitaler ItsLearning Kurs zur Beruflichen Orientierung in der gymnasialen Oberstufe entstanden.
In Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des LIS haben zwei Schüler*innen der E-Phase und unsere BO Lehrkräfte ein Konzept dafür unter Einbindung des Handbuchs „Berufliche Orientierung wirksam begleiten“ erarbeitet und in der Projektwoche 2019 erprobt. Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Projektwoche wurde in diesem Video sehr schön dokumentiert:
Die Schulschließung aufgrund der Pandemie im Frühjahr 2021 und die Umstellung auf den Distanzunterricht hat dazu geführt, dass wir unsere zahlreichen Angebote und Bausteine der Beruflichen Orientierung nicht mehr so durchführen konnten, wie wir es gewohnt waren. Dennoch war der Stellenwert der BO für uns weiterhin hoch, sodass wir für jeden Jahrgang der Gymnasialen Oberstufe einen schuleigenen ItsLearning Kurs zur Beruflichen Orientierung eingerichtet haben, der jegliche Informationen, Tipps und Hinweise zur Beruflichen Orientierung enthält und ständig aktualisiert wird.
Jetzt findet Berufliche Orientierung an der KSA also weiterhin in Präsenz statt, aber ergänzend dazu nutzen wir auch umfangreich unsere digitalen Möglichkeiten, um unsere Schüler*innen bestmöglich in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.