In der KSA-Schüler:innenfirma arbeiten und lernen Schüler:innen des 7. Jahrgangs (4 Stunden pro Woche) und des 8. Jahrgangs (2 Stunden pro Woche) möglichst selbstständig in folgenden Abteilungen:

  • Catering (wir stellen Snacks für den Verkauf in den Pausen und – nach Corona auch wieder – außerhalb der Schule her), 
  • Support (wir füllen u.a. die Tafelstifte der Schule wieder auf und kümmern uns um frische Handtücher im Gebäude), 
  • Textil (wir nähen Kostüme oder basteln Geschenke für Schulfeste)
  • Holz-Kreativ (wir bauen Möbel für die Aula oder stellen Halterungen für „gelbe Säcke“ zum Mülltrennen her),
  • Kaffee (wir mahlen und verkaufen Kaffee und Espresso der Bremer Firma Utamtsi an Lehrer:innen und hoffentlich bald auch außerhalb der Schule)

Die Schüler:innen entscheiden mit, welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen, planen die Aktionen, kommen in Kontakt mit Menschen, rechnen ihre Aktivitäten ab und vieles mehr…

Hier geht es zu einem Bericht über die KSA-Schüler:innenfirma im Weser-Kurier („Zeitung in der Schule“-Projekt):

06_Jul.JOU_ZI_01

06_Jul.JOU_ZI_08-1