Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen KollegInnen mit den Fächern Pädagogik, Sonderpädagogik, Musik, Englisch oder Sport.

Infos zur Gymnasialen Oberstufe 2024/25 und 2025/2026

Infos zur Gymnasialen Oberstufe 2024/25 und 2025/2026

Hier gibt es wichtige Hinweise zur Einführungs- bzw. Qualifikationsphase und eine detaillierte Übersicht unseres Profilangebots.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der KSA

Neuigkeiten aus der KSA

Unser News-Blog über die neuesten Aktivitäten und aktuellen Veranstaltungen in der Schule.

Weiterlesen

KSA-Podcast "Die mündliche Note"

KSA-Podcast "Die mündliche Note"

Der Podcast ist dazu da, unser vielfältiges Schulleben abzubilden, miteinander ins Gespräch zu kommen – und im Gespräch zu bleiben.

Weiterlesen

Unsere Mensa

Unsere Mensa

Hier finden Sie unseren Speiseplan und Informationen zur Mensa.

Weiterlesen

   

KSA debattiert mit Bundestagskandidat:innen

Die Aula der KSA war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung gespannt. Plakate hingen in der ganzen Schule aus: „Nie wieder ist jetzt“ oder „KSA bleibt vielfältig“. Es war der 6.2.2025, an dem sieben Kandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien sich unseren Schüler:innen präsentierten und Rede und Antwort standen – eine Woche nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU, AFD und FDP zur Verschärfung der Migrationspolitik.

Dieses Thema betrifft sehr viele unserer Schüler:innen ganz unmittelbar, und es war zentral in der Diskussion, in der der AFD-Vertreter stark unter Druck geraten ist. Aber auch andere Themen, die junge Menschen bettreffen und im Wahlkampf weniger Bedeutung finden, wurden lautstark eingefordert: Klimakrise, Kinderarmut, Krieg, Wohnungsnot und vieles mehr.

Die Diskussion war für zwei Stunden angesetzt. Am Ende waren es fast drei Stunden, ohne Pause! Am Ende präsentierten die Faktenchecker ihre Überprüfungen zweifelhafter Behauptungen, etwa dass viele Nobelpreisträger:innen den menschengemachten Klimawandel verneinten oder dass gerade Homosexuelle die AFD wählen würden.

Fazit: Die jungen Menschen in der KSA sind alles andere als politikverdrossen. Im Gegenteil, in allen Kursen war die Veranstaltung auch in den folgenden Tagen ein wichtiges Thema – und nicht nur im Politik- oder Geschichtsunterricht. Gut so!