Die neue Luftabzugsanlage der 8d

Der Bau der Luftabzugsanlage im Klassenraum der 8d hat super Spaß gemacht! Unser Windkraftingenieur Johannes Prescher und Herr Frerichs hatten extrem tatkräftige Unterstützung durch die beiden Väter Herrn Borok und Herrn Petschulis, und sie haben das Ding am Samstag, den

Schneemann-Challenge 2021

Der üppige Schneefall stellte unsere Schülerschaft und das Kollegium vor eine neue Herausforderung. Mit Begeisterung und viel Phantasie entstanden in der eisigen Kälte die unterschiedlichsten Schneefrauen und -männer. Sogar einige Schneehasen erblickten das Licht der Welt im Februar 2021.

Unser „Mottohoho-Tag“

Unsere Schülerzeitung „Kurts_Nachrichten“ startete dieses Jahr den „Mottohoho-Tag“. Alle sahen Rot, denn viele Schüler*innen und auch das Kollegium machten bei diesem Weihnachtsevent mit. Die besten Outfits wurden auf Instagram präsentiert: Weitere Posts und Infos findet Ihr auf unserem Instagram-Profil oder

Unsere Schulsprecher*innen wurden gewählt

Die Schulsprecher*innenwahl ist endlich abgeschlossen und wir gratulieren Kathrin Haji (E-Phase) und Yosouf Omaryar (9b) zu ihrem neuen Amt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr die beiden gerne über „Itslearning“ anschreiben. Ein Riesen-Dankeschön geht an Paula und Fabienne,

Die Oberstufe protestiert: Halbgruppen werden selbst organisiert

Seit Wochen fordern Schüler und Lehrer kleinere Lerngruppen, um das Infektionsrisiko zu senken. In Bremerhaven und Bremen machten Schüler jetzt Druck auf die Politik. Die Schülerschaft unserer Oberstufe engagierte sich ebenfalls dafür. Daraufhin wurden verschiedene Bremer Nachrichtenmedien auf uns aufmerksam

Cartoonzeichnen in den Herbstferien

Das Angebot „Vom Leben gezeichnet – Cartoon Training“, das vom 19.10-24.10.2020 im Bürgerzentrum Vahr stattfand, war ruckzuck ausgebucht. Einige talentierte Schüler*innen aus unseren Jahrgängen 6 und 7 haben mitgemacht. Dieser Workshop wurde von der bekannten Bremer Cartoonistin Miriam Wurster geleitet

Start des Aula-Gestaltungsprojekts

Frau Luise Lübke (Architektin, Initiatorin des Baukastens ) hat in der Aula die Bauideenbox für alle Schüler*innen und Beschäftigten an der KSA aufgestellt. Hier werden die verteilten Stimmzettel bis zum 09.10.20 gesammelt in denen eure Ideen zur Gestaltung unserer Aula

„Die neuen Lebenskünstler“ an der KSA

Im neunten Jahrgang fand im September das Projekt der Lebenskünstler statt. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei mit Teamern an ihrer Selbstwahrnehmung gearbeitet und Lösungswege für problematische Situationen im Alltag herausgefunden. Die Frage von Identität und Lebensgestaltung war das zentrale

Besuch beim Bürgermeister

Am 23.07.2020 bekam die Ferienbetreuung der KSA, Besuch vom Bürgermeister, der sich unseren Stadtteil anschaute. Hier geht es zum Bericht des „VahReports“ Genau zwei Monate später waren wir nun selbst im Rathaus eingeladen. Alle waren begeistert von dem, was wir