Der Bau von vier weiteren Luftabzugsanlagen

Da die Planung und Ausführung für die vier etwas weiter auseinander liegenden Klassenräume aufwändiger war als beim „Pilotraum“ einige Wochen zuvor, wurde unter der Anleitung von Herrn Prescher diesmal bereits am Ostersamstag mit privaten Pkw viel Material von Hornbach zur

Wind nutzen – grünen Strom erzeugen

An dem Projekt „Wind nutzen – Grünen Strom erzeugen“ nehmen auch Schüler*innen der KSA teil. Sie bauen einen sogenannten „C-Rotor“ für portable Windanlagen, die auf Outdoor-Veranstaltungen z. B. für mobile Ladestationen genutzt werden können. Hier geht es zum Artikel auf

Aktuelles aus dem Geographieunterricht

Faktencheck zum Klimawandel Die Geographiekurse der E-Phase beschäftigen sich derzeit mit dem Klimawandel und haben sich in Zeiten von Fakenews mal selbst auf Spurensuche begeben und sind dabei auf verschiedene Thesen gestoßen. Diese sollten sie dann kreativ etwas genauer unter

Ergebnisse des Aula-Gestaltungsprojekts

Am Anfang des Schuljahres starteten wir das Projekt mit der Bauideen-Box, um Verbesserungsvorschläge für unsere Aula zu sammeln. Viele Schüler*innen und Lehrkräfte beteiligten sich daran. „Start des Aula-Gestaltungprojekts“ Am 12.03 2021 fand die Präsentation der Ergebnisse statt. Frau Lübke, die

Die neue Luftabzugsanlage der 8d

Der Bau der Luftabzugsanlage im Klassenraum der 8d hat super Spaß gemacht! Unser Windkraftingenieur Johannes Prescher und Herr Frerichs hatten extrem tatkräftige Unterstützung durch die beiden Väter Herrn Borok und Herrn Petschulis, und sie haben das Ding am Samstag, den

Schneemann-Challenge 2021

Der üppige Schneefall stellte unsere Schülerschaft und das Kollegium vor eine neue Herausforderung. Mit Begeisterung und viel Phantasie entstanden in der eisigen Kälte die unterschiedlichsten Schneefrauen und -männer. Sogar einige Schneehasen erblickten das Licht der Welt im Februar 2021.

Unser „Mottohoho-Tag“

Unsere Schülerzeitung „Kurts_Nachrichten“ startete dieses Jahr den „Mottohoho-Tag“. Alle sahen Rot, denn viele Schüler*innen und auch das Kollegium machten bei diesem Weihnachtsevent mit. Die besten Outfits wurden auf Instagram präsentiert: Weitere Posts und Infos findet Ihr auf unserem Instagram-Profil oder

Unsere Schulsprecher*innen wurden gewählt

Die Schulsprecher*innenwahl ist endlich abgeschlossen und wir gratulieren Kathrin Haji (E-Phase) und Yosouf Omaryar (9b) zu ihrem neuen Amt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr die beiden gerne über „Itslearning“ anschreiben. Ein Riesen-Dankeschön geht an Paula und Fabienne,